Telefon

0170 9036793

E-Mail

info@roemermuseum-remchingen.de

Vorträge, Rundfahrten - Das Römermuseum Remchingen lädt ein!

27.6.2025 - Vortrag: "Märchen und andere Wahrheiten..."

Anlässlich der Eröffnung der Sonderausstellung "Gut und Böse" des Römermuseums

findet in der Alten Kirche Wilferdingen am 27.6.2025 von 19 bis 21 Uhr 

ein Vortrag der Waschweiber statt: "Märchen und andere Wahrheiten..."

Veranstalter ist der Heimatverein Remchingen.

 


04.09.2025 - Felder-Rundfahrt: "Auf den Spuren der Römer im Pfinzgau"

Aufgrund der ausgebuchten Fahrten im Mai und Juni können wir nun einen weiteren Termin am 4.9.2025 anbieten:

Sie möchten wissen, wie das römische Leben in unserer Region aussah? Wie lebten die Menschen vor 1.800 Jahren in den Dörfern und auf den luxuriösen Landgütern zwischen Enz und Rhein?
Der Eichhälderhof Königsbach in Kooperation mit dem Römermuseum Remchingen (RMR) entführen Sie in eine faszinierende unbekannte Welt, deren Spuren bei genauem Hinsehen auch heute noch zu finden sind.
Tauchen Sie mit uns ein in die erstaunliche Kultur, die von Rom bis in die entfernte römische Provinz reichte und deren Wissen über Ingenieurskunst, Landwirtschaft und Weinbau oder Architektur uns bis heute fasziniert.
Begleitet von kurzen Erläuterungen zur Geschichte lassen wir die Antike wieder auferstehen: mit Essen und Trinken und zahlreichen Gegenständen des täglichen Lebens. Erleben Sie eine spannende Traktorfahrt mit vielen Überraschungen über die Felder von Königsbach.

Wann: Am 04. September 2025 von 17 bis 20 Uhr

Start ist am Eichhälderhof (Eichhälderhof 1, 75203 Königsbach-Stein)

Anmeldung: ab sofort an: Buettner-Hofladen (at) t-online.de

Preis: 33 Euro / Person (incl. Führung, Vesper und Getränke)